Elegante Portikusuhr aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI. Aus Marmor und feiner Verzierung aus vergoldeter Quecksilberbronze, fein gemeißelt.
Zweispaltige Architektur. runde Säule aus grauem Turquin-Marmor, verziert mit Kapitellen, die mit fallenden Ketten verziert sind. Basis aus weißen Marmorsäulen mit Füllhorn verziert. Der obere Teil ist mit Vasen und einem Wickelmuster oben verziert.
Großes gewölbtes weißes Emailzifferblatt, begleitet von dünnen goldenen Zeigern, die alle durch ein gebogenes Glas geschützt sind.
Rechteckiger Sockel aus weißem Marmor mit Friesen vorne und an den Seiten, die durch eine Perlenreihe hervorgehoben werden.
Originalmechanismus ohne Modifikation, Aufhängung mit Seidenfaden, Schlag der Stunden und halben Stunden auf einer alten Glocke.
Eine Uhr aus dem 18. Jahrhundert, Ludwig XVI., Die mit großer Finesse und Eleganz perfekt für ihre Zeit steht.
Perfekte Authentizität und ein bemerkenswerter Erhaltungszustand.